- vollwandig
- vollwandig adj STB solid-webbed
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Türblatt — Mit Türblatt oder Türflügel wird der bewegliche Teil einer Tür bezeichnet. Zu einer Türe gehört außer dem Türblatt in der Regel eine Türzarge (Türrahmen). Bei Drehtüren sind Türblatt und Türzarge durch die Türbänder beweglich verbunden. Deren… … Deutsch Wikipedia
Dom Santa Maria del Fiore — Ansicht von Süden Historische Abbildung mit Prozession Santa Maria del Fiore ist der Dom von Florenz. Er ist weltbekannt für seine gewaltige Kuppel … Deutsch Wikipedia
Dom von Florenz — Ansicht von Süden Historische Abbildung mit Prozession Santa Maria del Fiore ist der Dom von Florenz. Er ist weltbekannt für seine gewaltige Kuppel … Deutsch Wikipedia
Dornier Do 18 — Dornier Do 18 … Deutsch Wikipedia
Florentiner Dom — Ansicht von Süden Historische Abbildung mit Prozession Santa Maria del Fiore ist der Dom von Florenz. Er ist weltbekannt für seine gewaltige Kuppel … Deutsch Wikipedia
Ruhrbergbau — Mit Ruhrbergbau wird der Steinkohlen– und Erzbergbau im Ruhrgebiet bezeichnet, der auf eine mehr als 1000 jährige Geschichte zurückblicken kann. Die Schachtanlage Nordstern in Gelsenkirchen nach Stilllegung und Umbau als Bürokomplex… … Deutsch Wikipedia
Santa Maria del Fiore — Ansicht von Süden Historische Abbildung mit Prozession Santa Maria del Fiore ist der Dom von Florenz. Er ist weltbekannt für seine gewaltige Kuppe … Deutsch Wikipedia
VT — Die Abkürzung VT steht für: Ventrikuläre Tachykardie Veranstaltungstechnik Verbrennungstriebwagen, Eisenbahnfahrzeug mit Verbrennungsmotor Verfahrenstechnik Verfügungstruppe, siehe SS Verfügungstruppe Verhaltenstherapie Verkehrsteilnehmer… … Deutsch Wikipedia
Belastungsgrenze [2] — Belastungsgrenze. Bei der statischen Berechnung der Bauwerke wird auch »Belastungsgrenze« oder »Belastungsscheide« diejenige Stelle des Bauwerkes genannt, bis zu der die verteilt gedachten zufälligen oder Verkehrslasten… … Lexikon der gesamten Technik
Bogensehnenträger — hat man mitunter Träger genannt, die aus einem Balken (s.d.) und einem durch Tragstangen damit verbundenen Bogen (s.d.) aus axial beanspruchten Stäben bestehen (Fig. 1 und 2). Der aus Balken und Bogen zusammengesetzte Träger erhält ein festes und … Lexikon der gesamten Technik
Brunnen [1] — Brunnen ist im allgemeinen die Bezeichnung für eine große Zahl wasserspendender Objekte: an vielen Orten Süddeutschlands nennt man die zutage tretenden Quellen Brunnen; allerwärts im deutschen Sprachgebiete jene Wasserschöpfstellen, bei denen der … Lexikon der gesamten Technik